MS-Stiftung Rheinland-Pfalz

  • Die Stiftung
  • Forschung
  • Nachlass
  • Die DMSG RLP
  • Multiple Sklerose
  • Spenden
  • Kontakt

Impfungen erhöhen Risiko für Multiple Sklerose nicht

Veröffentlicht von Dieter Korfmann am 22. November 201922. November 2019

Seit Jahren hält sich das Gerücht, dass Impfungen das Risiko für Multiple Sklerose (MS) erhöhen. Forscher konnten nun in einer groß angelegten Studie diesen Verdacht entkräften. Es zeigte sich, dass sich Personen, die später eine MS entwickelten, in den Jahren zuvor sogar seltener impfen ließen.
https://www.gesundheitsstadt-berlin.de/impfungen-erhoehen-risiko-fuer-multiple-sklerose-nicht-13772/

Kategorien: Allgemein

Ähnliche Beiträge

Allgemein

Befragung zum Thema „Umgang mit Schüben bei Multipler Sklerose“

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und das Institut für Neuroimmunologie und Multiple Sklerose (INIMS) haben eine Online-Umfrage zum Thema: „Umgang mit Schüben bei MS“ entwickelt und rufen zur Teilnahme auf. Gesucht werden interessierte MS-Erkrankte, die in Weiterlesen…

Allgemein

Schubförmige MS: Real-World-Daten unterstützen Therapieentscheidung

Die Auswahl der passenden Therapieoption bei schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS) erfolgt auf Basis einer Reihe praxisrelevanter Kriterien. So spielen neben dem zu erwartenden Therapieerfolg, Nebenwirkungen und Abbruchraten der individuelle Krankheitsverlauf sowie die Lebensplanung des Weiterlesen…

Allgemein

Vorläufer-Stadien von Multiple Sklerose aufgedeckt

Ein Forscherteam des Instituts für Klinische Neuroimmunologie am LMU Klinikum in München hat nun erstmals die Immunzellentypen identifiziert, die mutmaßlich an der Entstehung von MS beteiligt sind. http://www.emed-ms.de/index.php?id=533&backPID=433&tt_news=3189

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}