MS-Stiftung Rheinland-Pfalz

  • Die Stiftung
  • Forschung
  • Nachlass
  • Die DMSG RLP
  • Multiple Sklerose
  • Spenden
  • Kontakt

Wie Multiple Sklerose besser therapiert werden könnte

Veröffentlicht von Dieter Korfmann am 30. August 201930. August 2019

Bislang existierende Medikamente gegen Multiple Sklerose (MS) können hauptsächlich die anfänglich schubweise verlaufende Erkrankung lindern. Bei vielen Patienten geht die Erkrankung jedoch später in eine progrediente MS über, bei der die Behinderungen der Betroffenen schleichend zunehmen. Diese Form lässt sich derzeit nicht ausreichend behandeln.
http://www.emed-ms.de/index.php?id=533&backPID=433&tt_news=3163

Kategorien: Aus Forschung und Wissenschaft

Verwandte Beiträge

Aus Forschung und Wissenschaft

Rote-Hand-Brief zu Fingolimod

Der Rote-Hand-Brief zu Fingolimod (Handelsname Gilenya®) informiert über neue Kontraindikationen bei der Anwendung in der Therapie der Multiplen Sklerose während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keine wirksame Verhütungsmethode anwenden. https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/multiple-sklerose-rote-hand-brief-zu-fingolimod/

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle