MS-Stiftung Rheinland-Pfalz

  • Die Stiftung
  • Forschung
  • Nachlass
  • Die DMSG RLP
  • Multiple Sklerose
  • Spenden
  • Kontakt

Im Härtefall: Behandlung mit Siponimod schon vor der Zulassung in Europa möglich

Veröffentlicht von Dieter Korfmann am 7. November 20197. November 2019

Der Wirkstoff Siponimod (Handelsname: Maycent ®) ist in den USA bereits zur Behandlung der sekundär progredienten Form der Multiplen Sklerose zugelassen. In Deutschland kann der Wirkstoff in Ausnahmefällen ebenfalls schon jetzt eingesetzt werden.
https://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/ms-therapien/im-haertefall-behandlung-mit-siponimod-schon-vor-der-zulassung-in-europa-moeglich/

Kategorien: Allgemein

Verwandte Beiträge

Allgemein

Befragung zum Thema “Umgang mit Schüben bei Multipler Sklerose”

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und das Institut für Neuroimmunologie und Multiple Sklerose (INIMS) haben eine Online-Umfrage zum Thema: “Umgang mit Schüben bei MS” entwickelt und rufen zur Teilnahme auf. Gesucht werden interessierte MS-Erkrankte, die in Weiterlesen…

Allgemein

Impfungen erhöhen Risiko für Multiple Sklerose nicht

Seit Jahren hält sich das Gerücht, dass Impfungen das Risiko für Multiple Sklerose (MS) erhöhen. Forscher konnten nun in einer groß angelegten Studie diesen Verdacht entkräften. Es zeigte sich, dass sich Personen, die später eine Weiterlesen…

Allgemein

Schubförmige MS: Real-World-Daten unterstützen Therapieentscheidung

Die Auswahl der passenden Therapieoption bei schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS) erfolgt auf Basis einer Reihe praxisrelevanter Kriterien. So spielen neben dem zu erwartenden Therapieerfolg, Nebenwirkungen und Abbruchraten der individuelle Krankheitsverlauf sowie die Lebensplanung des Weiterlesen…

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle